Operationstechnik

Ziel der Operation ist die Entfernung aller erkrankter Schilddrüsenanteile unter Belassung von möglichst viel gesundem Schilddrüsengewebe.

Dies erfolgt über einen 4-6 cm langen Hautschnitt, der möglichst in eine Hautfalte gelegt wird.

Auch Operationen ohne Narbe am Hals sind möglich. Dabei werden ein 3 cm großer Schnitt in der Achselhöhle und ein jeweils 5 mm langer Schnitt am Brustwarzenrand gelegt.

Diese Narben sind in der Regel nach Abheilung kaum mehr zu erkennen.